Kinder entdecken Informatik als Abenteuer
Kinder entdecken Informatik als Abenteuer weiterlesen...
Algorithmen
Die Schülerinnen und Schüler können einfache Problemstellungen analysieren, mögliche Lösungsverfahren beschreiben und in Programmen umsetzen.
NONOGRAMME sind Quizformen, welche die Kinder herausfordern eigene Lösungsstrategien zu entwickeln. Das Quiz gelingt in abgestuften Schwierigkeitsgraden in den Zyklen 1 – 3.
Formale Anleitungen befolgen / Problemstellungen lösen weiterlesen...
Dies ist ein online Kurs, welcher in die Informatik- und Programmierkonzepte einführt. Bei der Arbeit wird abgewechselt zwischen geführtem Programmieren am Computer und Elementen, welche ohne Computer zum Denken anregen. Der Kurs eignet sich für Kinder und Jugendliche ab 10
Onlinekurs zur Einführung in die Informatik weiterlesen...
MINT unterwegs ist ein Projekt des Kantons Luzern. Das in der Umsetzung entstandene Aufgabenset für den Zyklus 2 fokusiert auf die beiden didaktischen Ansätz von Computer Science Unplugged und Computational Thinking.
Von Problemen zu kreativen Lösungen Z2 weiterlesen...
Das Aufgabenset: Informatik und Robotik – Von spannenden Problemen zu kreativen Lösungen – ist eine Weiterführung des Aufgabensets für den Zyklus 2.
Von Problemen zu kreativen Lösungen Z3 weiterlesen...