Mit QR Codes auf Rätseljagd
QR Codes sind einfach zu erstellen, im Unterricht bieten sich diverse Möglichkeiten zum Einsatz an. Wir erstellen einen QR Code Rätselparcours.
Mit QR Codes auf Rätseljagd weiterlesen...
Medien und Medienbeiträge produzieren
Die Schülerinnen und Schüler können Gedanken, Meinungen, Erfahrungen und Wissen in Medienbeiträge umsetzen und unter Einbezug der Gesetze, Regeln und Wertesysteme auch veröffentlichen.
QR Codes sind einfach zu erstellen, im Unterricht bieten sich diverse Möglichkeiten zum Einsatz an. Wir erstellen einen QR Code Rätselparcours.
Mit QR Codes auf Rätseljagd weiterlesen...
Wir lieben unsere Kinder, freuen uns über ihre Entwicklung und möchten die kostbaren Momente, die wir mit ihnen verbringen, auch mit anderen teilen. Social-Media-Kanäle sind dafür genau richtig: Fotos und Videos können einfach gepostet und so von vielen gesehen werden.
Fotoprojekt „Bilderrahmen“ Für dieses Projekt braucht man zwei Bilder: Das Foto einer Person die den Bilderrahmen hält, und ein Hintergrundbild. Idealerweise haben die beiden Bilder ungefähr die gleiche Grösse (Höhe und Breite in Pixeln). Dabei kann beliebig experimentiert werden, zum
Fotoprojekt „Bilderrahmen“ – Anleitung weiterlesen...
Täglich begegnen wir Bildern mit ungewöhnlichen Perspektiven und unrealistischen Abbildungen. Jan von Holleben, ein deutscher Fotograf, ist ein Meister der Illusionen – seine Bilder regen zum Inszenieren und Analysieren von Fotografien an (siehe Beitragsbild).
Fotoprojekt „Inszenierte Bilder“ weiterlesen...