MI.1.1

Leben in der Mediengesellschaft

Die Schülerinnen und Schüler können sich in der physischen Umwelt sowie in medialen und virtuellen Lebensräumen orientieren und sich darin entsprechend den Gesetzen, Regeln und Wertesystemen verhalten.

Lernsequenz „Mediennutzung reflektieren“

Lernsequenz „Persönliche Mediennutzung reflektieren“ Zwei Unterrichtslektionen für 5. – 9. Klassen Die Mediennutzung unserer Schüler*innen ist ein zentrales Thema im Alltag – doch wie oft reflektieren sie wirklich ihr eigenes Verhalten? Diese kurze Unterrichtseinheit gibt ihnen die Möglichkeit, sich auf […]

Lernsequenz „Mediennutzung reflektieren“ weiterlesen...

Themenlektionen „Mediensensibilisierung“​

Themenlektionen „Mediensensibilisierung“ Unterrichtslektionen für alle Stufen ab der 3. Klasse Medienbildung im Klassenzimmer – Gemeinsam Chancen nutzen und Risiken erkennen   In einer zunehmend digitalen Welt ist es für Lehrpersonen essenziell, Kinder und Jugendliche sicher und kompetent im Umgang mit

Themenlektionen „Mediensensibilisierung“​ weiterlesen...

Dossier und Webseite „SCHULE MITTENDRIN – Medienbildung und Demokratielernen“

Dossier und Webseite „SCHULE MITTENDRIN – Medienbildung und Demokratielernen“ Im Dossier und auf der dazugehörigen Webseite finden sich 10 Lernszenarien, die sich mit der Online-Kommunikation von Jugendlichen befassen. Die Szenarien sind praxistauglich und sehr gut erklärt, die Materialien fundiert und

Dossier und Webseite „SCHULE MITTENDRIN – Medienbildung und Demokratielernen“ weiterlesen...

Dossier SCHULE mittendrin

Plakat/Merkblatt „Cookies! Akzeptieren oder Einstellungen anpassen?“

Plakat/Merkblatt „Cookies! Akzeptieren oder Einstellungen anpassen?“ Auf fast jeder Webseite wird man aufgefordert, den Privatspäre-Einstellungen zuzustimmen. Dabei klicken viele aus Bequemlichkeit einfach auf alle akzeptieren oder der Verwendung von Cookies zustimmen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Einstellungen anzupassen

Plakat/Merkblatt „Cookies! Akzeptieren oder Einstellungen anpassen?“ weiterlesen...

Cookies! Akzeptieren oder Einstellungen anpassen?