Schullesungen "Literatur aus erster Hand"
Das Hauptthema der Leseförderung sind die Schullesungen «Literatur aus erster Hand». Dort arbeiten das ZEMBI und die Schulen der ganzen Zentralschweiz Hand in Hand. Wir laden jedes Jahr rund 50 Schriftstellerinnen, Schriftsteller, Comiczeichner, Illustratorinnen und einen Filmemacher ein, die dann in die Schulen fahren und dort Kinder und Jugendliche fürs Lesen und für das Buch begeistern. Die «Literatur aus erster Hand» ist ein Erfolgsmodell; es finden jedes Jahr zwischen 500 und 700 Lesungen statt und die Feedbacks von Kindern und Lehrpersonen sind phantastisch. Nach einer gelungenen Lesung werden Lehrerinnen zu Dichterinnen: «Mitten in diesen grauen Novembertag hat uns Lucas Fassnacht mit seinen Texten literarische Sterne vom Himmel gezaubert.» Dies nur eine von vielen begeisterten Stimmen. Die persönliche Begegnung von Autorinnen und Autoren und Kindern ist durch nichts zu ersetzen und hat wohl schon so manchen Lebensweg beeinflusst.
Noch bis zum 1. August 2021 können Lesungswünsche angemeldet werden unter
www.phlu.ch/schullesungen
Zielgruppe
- Lehrpersonen
- Bibliotheken
Kosten
- CHF 350 (Kanton Luzern)
- CHF 400 (Kanton Obwalden, Nidwalden)
- CHF 425 (Zug, Schwyz, Uri)