Beat Kueng

Medienbildung (Schwerpunkte Fotografie und Video, Visuelle Kommunikation, Mobiles Lernen) Medienprojekte mit Schulen Medienpädagogik Einsatz des Computers im Unterricht in den Bereichen Foto, Video, Audio, Grafik und Mobiles Lernen Digitale Werkzeuge für Lehrpersonen und Kursleiter

UseTheNews – Ressourcen für Nachrichtenkompetenz

UseTheNews – Ressourcen für Nachrichtenkompetenz Fehlende Nachrichtenkompetenz öffnet Fake News, Desinformation und  Manipulation Tür und Tor – im Zeitalter von KI mehr denn je. Keystone-SDA, SRG SSR und der Verlegerverband Schweizer Medien (VSM) haben deshalb UseTheNews gegründet – als eine […]

UseTheNews – Ressourcen für Nachrichtenkompetenz weiterlesen...

Chronologies.io – Kollaborative Arbeit mit KI-unterstützten Timelines

Chronologies.io – Kollaborative Arbeit mit KI-unterstützten Timelines Chronologies.io ist ein werbefreies Online-Tool zur Erstellung von vertikalen Zeitenstrahlen/Timelines, entwickelt in der Schweiz. Neben der freien Version wird auch eine Pro-Version als Monats- resp. Jahresabo zu einem sehr fairen Preis angeboten. Schon

Chronologies.io – Kollaborative Arbeit mit KI-unterstützten Timelines weiterlesen...

Meine besonderen Orte digital – im Foto und auf der Karte

Meine besonderen Orte digital – im Foto und auf der Karte Online-Unterrichtseinheit, 5 bis 6 Lektionen Schülerinnen und Schüler der 3./4. Klasse sollten sich in der eigenen Gemeinde zurechtfinden und orientieren können.  Die Unterrichtseinheit macht den Transfer von bekannten Orten

Meine besonderen Orte digital – im Foto und auf der Karte weiterlesen...

Dossier und Webseite „SCHULE MITTENDRIN – Medienbildung und Demokratielernen“

Dossier und Webseite „SCHULE MITTENDRIN – Medienbildung und Demokratielernen“ Im Dossier und auf der dazugehörigen Webseite finden sich 10 Lernszenarien, die sich mit der Online-Kommunikation von Jugendlichen befassen. Die Szenarien sind praxistauglich und sehr gut erklärt, die Materialien fundiert und

Dossier und Webseite „SCHULE MITTENDRIN – Medienbildung und Demokratielernen“ weiterlesen...

Dossier SCHULE mittendrin
Nach oben scrollen