Willkommen im ZEMBI

In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt der Umgang und die Bedeutung der digitalen Geräte an zentraler Bedeutung. Das Zentrum Medienbildung und Informatik (ZEMBI) der PH Luzern macht es sich zur Aufgabe, Lehrpersonen aller Zyklen und Stufen, Schulleitungen, Eltern und Studierende optimal auf die Herausforderungen und Möglichkeiten des digitalen Zeitalters vorzubereiten

Das ZEMBI bietet umfassende Beratung, qualifizierte Weiterbildungen und Workshops in Fragen des integrierten Unterrichts von Medien und Informatik, der Bibliotheks- und Medienpädagogik, Informatikpädagogik sowie der Leseförderung an. Ziel von Medienbildung und informatischer Bildung ist, dass Kinder und Jugendliche eine hohe Kompetenz in diesen Bereichen entwickeln.

Beim Einsatz und der Thematisierung von Medien und Informatik im Unterricht unterstützt das ZEMBI Schulen und Lehrpersonen pädagogisch, didaktisch und technologisch. Gleichzeitig bieten wir Informationsveranstaltungen und Kurse für interessierte Eltern an, beispielsweise zu den Themen Computerspiele, Internet und Smartphones. Interessierte finden fachlich fundierte und individuelle Unterstützung sowohl in Leseförderung als auch im Einsatz von Medien und Informatik. Des Weiteren bieten wir eine Vielzahl an technischen Geräten oder verschiedene Lernroboter inkl. Unterrichtsmaterial zur Ausleihe an.

Neuste Beiträge

Nächste Veranstaltungen...

Neues aus der Bilderbuchsammlung

Nach oben scrollen