Spiegelbilder

Ein Film-Projekt zur Stärkung junger Frauen*

Ein positives Selbstbild, eine gute Körperwahrnehmung und Selbstakzeptanz helfen, einen guten Umgang mit sich selbst und seinem Körper zu finden. Das Sensibilisierungsprojekt SPIEGELBILDER richtet sich an junge Frauen* zwischen 14 und 24 Jahren und soll das Selbstbewusstsein und die Selbstwirksamkeit als Lebenskompetenz stärken. Das Projekt fördert den Dialog mit und zwischen jungen Frauen* und regt dazu an, sich über Herausforderungen, Tabus, Normen, Vorurteile und Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Frauwerden und Frausein auszutauschen.

Lehrplanbezug

Das Material besteht aus Arbeitsblättern, Unterrichtseinheiten, Modulen und Workshop-Angeboten. Es eignet sich zur Besprechung des Dokumentarfilms oder zur Vertiefung von einzelnen Themen-Bereichen.

Ziel: Das Sensibilisierungsprojekt SPIEGELBILDER soll das Selbstbewusstsein und die Selbstwirksamkeit als Lebenskompetenzen stärken und die psychische Gesundheit von Jugendlichen zwischen 14-24 Jahren fördern. Der Dokumentarfilm eignet sich gut als emotionaler Einstieg, um den Dialog zu unterschiedlichen Themen zu fördern.

Nach oben scrollen