Moor Myrte und das Zaubergarn
Beatrice macht, was ihre Schwester Magnolia ihr befiehlt. Ihr edles Wesen kommt ihr zugute, als sie von Moor Myrte, der Hüterin des Waldes, besonderes Garn benötigt, um für Magnolia einen warmen Pullover herzustellen. Moor Myrte ist gefürchtet, denn sie verwandelt jeden, der den Wald nicht respektiert, in eine Fliege. Im Gegensatz zu ihrer Schwester ist Beatrice aber ein gutherziger Mensch und so gelingt es ihr, das Vertrauen Moor Mertes zu gewinnen. Magnolia wittert ein Geschäft mit den Pullis und sie treibt Beatrice und die Spinnen unerbittlich zur Arbeit an – bis die Grundressource zur Neige geht. Und Moor Myrte wieder ins Spiel kommt … Ein rasantes Märchen in mehreren Kapiteln über Konsum, Ausbeutung, Kapitalismus, Grossherzigkeit und Respekt – in grossflächigen Bildern, versehen mit zahlreichen Eyecatchern. Sprachlich geschickt übersetzt, trocken und nie moralisierend, dafür mit einem Schuss schwarzem Humor, empfiehlt sich dieses Buch für Kinder wie für Erwachsene.
Sid Sharp, Nord Süd Verlag, 2025, 152 Seiten
Empfehlung: Mit kostenlosem pädagogischem Begleitmaterial des Nord Süd Verlags zu den Themen Natur und Ressourcen (Download unter Lehrmaterialien, nord-sued.com), Ende Zyklus 1/ Zyklus 2.
Hinweis: «Mensch, gib acht!», ein Würfelspiel mit Bilderbüchern zum Thema Nachhaltigkeit und Umwelt (ausleihbar PMZ Luzern). Ende Zyklus 1/ Zyklus 2.
