Lernsequenz "Persönliche Mediennutzung reflektieren"

Zwei Unterrichtslektionen für 5. - 9. Klassen

Die Mediennutzung unserer Schüler*innen ist ein zentrales Thema im Alltag – doch wie oft reflektieren sie wirklich ihr eigenes Verhalten? Diese kurze Unterrichtseinheit gibt ihnen die Möglichkeit, sich auf spielerische und gleichzeitig tiefgehende Weise mit ihrer Mediennutzung auseinanderzusetzen. Durch interaktive Methoden, das Arbeitsblatt „Mediennutzungs-Check“ und eine abschliessende Reflexion ermutigen wir die Jugendlichen, bewusstere Entscheidungen zu treffen und ihren Umgang mit digitalen Medien kritisch zu hinterfragen.

Diese zwei Unterrichtsstunden sind nicht nur informativ, sondern auch praxisnah und regen zum Nachdenken an. Die Schüler*innen werden überrascht sein, wie viel Zeit sie tatsächlich online verbringen – und sie bekommen die Chance, eigene Strategien für einen gesunden Medienkonsum zu entwickeln.

Lehrplanbezug

MI.1.1

Die Schülerinnen und Schüler können sich in der physischen Umwelt sowie in medialen und virtuellen Lebensräumen orientieren und sich darin entsprechend den Gesetzen, Regeln und Wertesystemen verhalten.

MI.1.2

Die Schülerinnen und Schüler können Medien und Medienbeiträge entschlüsseln, reflektieren und nutzen.

Nach oben scrollen