CAS Fachkarriere: Schule in der Digitalität

Der CAS qualifiziert Sie fundiert und praxisnah für die Gestaltung schulischer Entwicklungsprozesse im Zeitalter der Digitalität. 

Sie übertragen das Gelernte direkt auf Ihre Schule und entwickeln ein wirksames Projekt für Ihre Schule im Kontext der Digitalität. 

Der CAS wird mit Präsenz- und Online-Veranstaltungen durchgeführt und beinhaltet Expert:innen-Inputs, kollegialen Austausch sowie Selbstlernphasen, die einen praxisnahen und bedarfsgerechten Lernprozess ermöglichen. 

Modul 1: Unterrichtsentwicklung

Modul 2: Schulentwicklung

Modul 3 – Fachverantwortung & Beratung 

Sie lernen, digitalgestützte, lernwirksame Lernsettings zu gestalten und die Potenziale digitaler Medien reflektiert und differenzierend einzusetzen. 

Sie erwerben Kompetenzen, digitale Schulentwicklungsprozesse systematisch zu analysieren, strategisch zu planen und gemeinsam mit Kollegium und Schulleitung nachhaltig umzusetzen. 

Sie entwickeln Ihre Rolle als Fachverantwortliche:r Digitalität, stärken Ihre Beratungskompetenz und gestalten schulinterne Lernprozesse, um die digitale Handlungssicherheit des Kollegiums zu fördern.

wichtig zu wissen...

Kontakt

Christine Stoltz
Studiengangsleiter CAS Fachkarriere: Schule in der Digitalität

Fachexpertin  KI, Pädagogischer Mitarbeiterin, Dozent

christine.stoltz@phlu.ch
076 437 15 51
Nach oben scrollen