Severin Bruendler

- CO-Leiter Zentrum für Medienbildung und Informatik - Dozent Medienbildung - Klassenlehrperson Sekundarschule Luzern

Alafenisch Salim

Salim Alafenisch Salim Alafenisch wurde 1948 als Sohn eines Beduinenscheichs in der Negev-Wüste geboren. Als Kind hütete er die Kamele seines Vaters, mit vierzehn Jahren lernte er Lesen und Schreiben. Nach dem Gymnasium in Nazareth und einem einjährigen Aufenthalt in […]

Alafenisch Salim weiterlesen...

Blume Bruno

Bruno Blume Bruno Blume ist in der Innerschweiz aufgewachsen und hat fünf (fast) erwachsene Kinder. Er hat vieles studiert und an vielen Orten in Europa gelebt. Zwischendurch arbeitete er als Pöstler, auf dem Bau, als Hort-Leiter und Lehrer. Seit 2006

Blume Bruno weiterlesen...

Schlüter Manfred

Manfred Schlüter geboren 1953, hat Tiefdruckretuscheur gelernt und Grafik-Design studiert. Er lebt in Hillgroven, einem Dorf an der Nordsee. Dort schreibt er Gedichte und Geschichten. Oder er malt Bilder für Bücher. Und wenn die Flut es gut mit ihm meint,

Schlüter Manfred weiterlesen...

Calliope

Calliope mini Wer ist der Calliope mini Der Calliope mini ist ein kleiner, leicht programmierbarer Mikrocontroller, der speziell für Bildungszwecke entwickelt wurde. Er ist vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebt, da er eine einfache und spielerische Einführung in die

Calliope weiterlesen...

Makey Makey

Maky Makey Was ist Makey Makey Makey Makey ist eine Leiterplatine, um aus allen möglichen leitfähigen Gegenständen in eine programmierbare Computertastatur zu verwandeln. Projekte mit Makey Makey lassen sich ideal fächerübergreifend umsetzen. Hauptplatine: Die Makey Makey-Platine ist das Herzstück des Kits.

Makey Makey weiterlesen...

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz Kompetent die Zukunft der Bildung gestalten Mit unseren Weiterbildungs- und Dienstleistungsangeboten stärken wir die KI-Kompetenzen von Teams, Lehrpersonen, Schulleitungen und Bildungseinrichtungen. Unser Ziel ist es, den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Schulalltag und im Unterricht zukunftsorientiert zu

Künstliche Intelligenz weiterlesen...

Thymio

Thymio Wer ist Thymio? Thymio ist ein Roboter welcher mit Hilfe des Computers in unterschiedlichen Programmierumgebungen programmiert werden kann. Auf unterschiedlichen Schwierigkeitsniveaus können so vielseitige Programme geschrieben werden. Tyhmio verfügt über zahlreiche Sensoren, LEDs und zwei Antriebsmotoren. Diese können vielfältig

Thymio weiterlesen...

Bluebot und Beebot

Bluebot und Beebot Wer ist Bluebot und Beebot Der Bluebot und Beebot sind einfache Bodenroboter, welche sich durch Drücken ihrer gut sichtbaren Tasten bedienen und programmieren lassen. Sie können geradeaus und rückwärts fahren und sich in beide Richtungen drehen. Zudem

Bluebot und Beebot weiterlesen...

Kubo

Kubo Wer ist Kubo Kubo ist ein Roboter welcher mit Hilfe von sogeannten TagTiles (Befehlskarten) analog und ohne Computer programmiert werden kann. Auf einer thematisch gestalteten Karte können die TagTiles beliebig kombiniert und aneinandergereiht werden, um dadurch ein Programm für

Kubo weiterlesen...

Nach oben scrollen